Warum ist Linux besser als Mac? Der Vergleich

Linux ist ein kostenloses Open-Source-Betriebssystem. Sie müssen für die Nutzung nichts bezahlen und es gehört keinem bestimmten Unternehmen. Aufgrund der Regeln der Lizenzvereinbarung mit Benutzern wird das kommerziell hergestellte Mac OS X von Apple Inc. kostenlos angeboten. Das Unix-Betriebssystem (UNIX), das 1969 von AT&T Bell Laboratories als Ersatz für Multics entwickelt wurde, ist die Grundlage für den Namen (der zu UNIX System V wurde).

Linux ist Open Source und kann kostenlos verwendet werden

Linus Torvalds veröffentlichte im Jahr 1991 die erste Version des freien Betriebssystems Linux. Seitdem hat es sich zu einem der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Betriebssysteme der Welt entwickelt; Man geht davon aus, dass weltweit 100 Millionen Computer Linux verwenden.

Linux wird, ähnlich wie Android auf Mobilgeräten, sowohl von Verbrauchern als auch von Unternehmen häufig verwendet. Viele Leute glauben, dass Linux sicherer ist als Windows, weil es keine proprietäre Software verwendet. Diese Annahme wird durch die Tatsache gestützt, dass Linux weit verbreitet ist (z. B. Adobe Flash).

Mac ist ein kommerzielles Produkt

Mac ist ein Markenprodukt. Die meisten Kunden müssen 129 US-Dollar pro Jahr bezahlen, um ihre Computer nutzen zu können, da es sich bei MacOS um kommerzielle Software handelt und es derzeit nicht viele kostenlose Alternativen gibt. Andererseits ist Linux Open Source und kostenlos. Dies bedeutet, dass Sie es nutzen können, ohne etwas bezahlen zu müssen oder Ihre Privatsphäre zu opfern.

Da Apple und Microsoft kein Linux besitzen, bedeutet dies auch, dass Sie weder deren Erlaubnis noch eine andere spezielle Lizenz benötigen, um Linux auf Ihrem Computer zu installieren (oder zumindest nicht mehr).

.uaf4ef486a2be42bdae18fd93a8ebb9ec { padding:0px; Rand: 0; padding-top:1em!important; padding-bottom:1em!important; Breite: 100 %; Bildschirmsperre; Schriftdicke: fett; Hintergrundfarbe:#eaeaea; Grenze:0!wichtig; border-left:4px solid #34495E!important; Box-Shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -moz-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -o-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -webkit-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); Textdekoration: keine; } .uaf4ef486a2be42bdae18fd93a8ebb9ec:active, .uaf4ef486a2be42bdae18fd93a8ebb9ec:hover { opacity: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250 ms; Textdekoration: keine; } .uaf4ef486a2be42bdae18fd93a8ebb9ec { Transition: Hintergrundfarbe 250 ms; Webkit-Übergang: Hintergrundfarbe 250 ms; Deckkraft: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250 ms; } .uaf4ef486a2be42bdae18fd93a8ebb9ec .ctaText { Font-weight:bold; Farbe:#464646; Textdekoration: keine; Schriftgröße: 16px; } .uaf4ef486a2be42bdae18fd93a8ebb9ec .postTitle { color:#000000; Textdekoration: unterstrichen!wichtig; Schriftgröße: 16px; } .uaf4ef486a2be42bdae18fd93a8ebb9ec:hover .postTitle { text-decoration: underline!important; }Lesen Sie weitere relevante Informationen: So verwenden Sie den SCP-Befehl zum sicheren Übertragen von Dateien [2023]

Linux ist sicherer als Mac

Linux ist Open Source; Somit steht die Nutzung und Änderung kostenlos zur Verfügung. Es steht Ihnen frei, jeden Aspekt nach Belieben zu ändern oder sogar Ihre eigene Version zu erstellen. Im Vergleich zu macOS, das vollständig von einem einzelnen Entwickler gesteuert wird, bietet dies dem System viel mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten (es gibt also keine Anpassungen).

Wenn Sie nach einer kostengünstigen Lösung suchen, kann Linux die beste Option für Sie sein!

Trotz der jüngsten Korrekturen durch Apple selbst gibt es heute sowohl in Windows als auch in MacOSX Sicherheitslücken wie Viren und Malware-Angriffe. Sie sind ihren Konkurrenten immer noch unterlegen, weil GNU/Linux auf Community-Unterstützung und nicht auf proprietäre Systeme angewiesen ist, was bedeutet, dass, wenn etwas schief geht, jemand anderes es schnell beheben kann, ohne Zugriff auf Informationen aus erster Hand haben zu müssen, wie dies bei Microsoft der Fall ist wetteifern.

Warum Sie für den Mac bezahlen müssen

  • Mac ist ein gewinnorientiertes Produkt, daher müssen Sie dafür bezahlen.
  • Upgrades und Sicherheitsupdates sind kostenpflichtig.
  • Die Verwendung eines Mac ist einfach.
  • Der Mac ist einfach zu bedienen und daher sowohl für Nicht-Techniker als auch für Anfänger eine großartige Option. Für neue Benutzer ist es zugänglicher, da es weniger einschüchternd wirkt als andere Betriebssysteme.

Warum Linux besser ist als Mac

Linux ist kostenlos.

  • Da Mac nicht Open Source ist, können Sie den Code nicht selbst ändern und Verbesserungen vornehmen. Aus diesem Grund kann es für Verbraucher schwieriger sein, ihre Computer zu modifizieren oder Anwendungen auf ihren eigenen Computern auszuführen.
  • Aufgrund der Tatsache, dass Macs in Geschäftsumgebungen immer noch weniger verbreitet sind, sind sie teurer als Linux-basierte Systeme (obwohl sie bei Verbrauchern immer beliebter werden).
  • Es gibt nicht viele Hardware- oder Softwareanforderungen, was die Einrichtung vereinfacht, beispielsweise die Verwendung eines VPN. Linux unterstützt gute VPN-Software und unterstützt den Installationsprozess stärker als Mac, da einige VPNs von Mac nicht unterstützt werden. Aber im Fall von Linux, da es Open Source ist, kann es problemlos alle Arten von VPNs verarbeiten.
  • Es stehen zahlreiche Linux-Distributionen zur Verfügung, jede mit besonderen Funktionen und Vorteilen sowohl für Verbraucher als auch für Entwickler.

.u4e506703998917ee579b028fd0890ca7 { padding:0px; Rand: 0; padding-top:1em!important; padding-bottom:1em!important; Breite: 100 %; Bildschirmsperre; Schriftdicke: fett; Hintergrundfarbe:#eaeaea; Grenze:0!wichtig; border-left:4px solid #34495E!important; Box-Shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -moz-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -o-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -webkit-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); Textdekoration: keine; } .u4e506703998917ee579b028fd0890ca7:active, .u4e506703998917ee579b028fd0890ca7:hover { opacity: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250 ms; Textdekoration: keine; } .u4e506703998917ee579b028fd0890ca7 { Transition: Hintergrundfarbe 250 ms; Webkit-Übergang: Hintergrundfarbe 250 ms; Deckkraft: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250 ms; } .u4e506703998917ee579b028fd0890ca7 .ctaText { Font-weight:bold; Farbe:#464646; Textdekoration: keine; Schriftgröße: 16px; } .u4e506703998917ee579b028fd0890ca7 .postTitle { color:#000000; Textdekoration: unterstrichen!wichtig; Schriftgröße: 16px; } .u4e506703998917ee579b028fd0890ca7:hover .postTitle { text-decoration: underline!important; }LESEN Sie weitere relevante Dinge: Unterschied zwischen MBR und GPT: Linux-Partitionierungshandbuch für Anfänger

Abschluss

Im Vergleich zu Mac hat Linux mehrere Vorteile. Die Vorteile von Linux gegenüber Mac sind zahlreich. Einer der Hauptgründe ist, dass Linux Open Source ist, was bedeutet, dass jeder es ändern kann, und zwar kostenlos. Es ist auch auf mehr Plattformen als dem Mac verfügbar, was ein weiterer Faktor ist. Nicht zuletzt ist Linux sehr konfigurierbar, sodass Sie mit nur wenigen Mausklicks Ihre eigene Desktop-Umgebung erstellen können, anstatt stundenlang ein neues Betriebssystem mit zahlreichen Einstellungen einzurichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert