Upgrade auf Pop OS 22.04 LTS von Pop OS 21.10 [Step by Step]

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Upgrade von Pop OS 21.10 auf Pop OS 22.04 LTS

System76 hat vor einigen Tagen das Pop OS 22.04 LTS veröffentlicht. Pop OS 22.04 LTS ist die neueste stabile Version von System76 und basiert auf Ubuntu 22.04 LTS. In diesem Tutorial-Beitrag zeigen wir Ihnen die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Upgrade von Pop OS 21.10 auf Pop OS 22.04 LTS.

So aktualisieren Sie von Pop OS 21.10 auf Pop OS 22.04 LTS [Step by Step]

​So aktualisieren Sie auf Ubuntu 22.04:…

Bitte aktivieren Sie JavaScript

​So aktualisieren Sie auf Ubuntu 22.04: Eine umfassende Anleitung mit Systemanforderungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Einer der wichtigsten Teile dieses Prozesses besteht darin, dass Sie kein Upgrade durchführen können Pop OS 20.04 Zu Pop OS 22.04 LTS. Zuerst müssen Sie Pop OS 20.04 auf Pop OS 21.10 aktualisieren und dann können Sie auf Pop OS 22.04 LTS aktualisieren.

Erstellen Sie ein Backup Ihrer wichtigen Datei und führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo apt update && sudo apt upgrade

Wenn Sie ein Upgrade mithilfe der GUI-Methode durchführen möchten, ist dies ebenfalls recht einfach. Sie können die Einstellungen öffnen und die Registerkarte „Betriebssystem-Upgrade und -Wiederherstellung“ aufrufen. Sie sollten sehen, dass das Update auf Pop OS 22.04 LTS verfügbar ist. Sie müssen auf „Herunterladen“ klicken, um den Upgrade-Vorgang auf Pop OS 22.04 LTS zu starten.

So aktualisieren Sie von Pop OS 21.10 auf Pop OS 22.04 LTS [Step by Step]

Bei einer anderen Methode verwenden wir die Befehlszeilenmethode, um Ihr Pop OS auf Pop OS 22.04 LTS zu aktualisieren.

Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus.

sudo apt update
sudo apt full-upgrade

Jetzt müssen Sie die Wiederherstellungspartition aktualisieren (dies gilt nur für UEFI-Installationen).

pop-upgrade recovery upgrade from-release

Führen Sie abschließend den folgenden Befehl aus, um ein Upgrade durchzuführen:

pop-upgrade release upgrade

.uc9ac5842f31161fa4dd435a2a8f4ab14{padding:0;margin:0;padding-top:1em!important;padding-bottom:1em!important;width:100%;display:block;font-weight:700;background-color:#eaeaea;border :0!important;border-left:4px solid #34495e!important;box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-moz-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0 ,0,.17);-o-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-webkit-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17) ;text-decoration:none}.uc9ac5842f31161fa4dd435a2a8f4ab14:active,.uc9ac5842f31161fa4dd435a2a8f4ab14:hover{opacity:1;transition:opacity 250ms;webkit-transition:opacity 250ms;text-decoration:none} .uc9ac5842f31161fa4dd435a2a8f4ab14{transition:background-color 250ms;webkit -transition:background-color 250ms;opacity:1;transition:opacity 250ms;webkit-transition:opacity 250ms}.uc9ac5842f31161fa4dd435a2a8f4ab14 .ctaText{font-weight:700;color:#464646;text-decoration:none;font-size: 16px}.uc9ac5842f31161fa4dd435a2a8f4ab14 .postTitle{color:#000;text-decoration:underline!important;font-size:16px}.uc9ac5842f31161fa4dd435a2a8f4ab14:hover .postTitle{text-decoration:underline!important} LESEN Sie weitere relevante Dinge: Beste Node.js IDEs im Jahr 2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert