Tutorial zum Mounten von Windows Share auf dem Betriebssystem Ubuntu 22.04 LTS.
Wir werden CIFS oder Common Internet File System in Ubuntu verwenden, um auf einen bestimmten Mountpunkt auf einer Windows-Freigabe zuzugreifen. In diesem Tutorial werden alle Schritte zur Installation und Bereitstellung der Windows-Freigabe unter Ubuntu Linux erläutert.
So mounten Sie Windows Share unter Ubuntu 22.04 LTS
Anfangs,
Installieren Sie CIFS auf dem Ubuntu-Betriebssystem
Führen Sie in Ubuntu die folgenden Befehle aus, um ein gemeinsames Internet-Dateisystem zu installieren:
Installieren Sie das cifs-utils-Paket unter Ubuntu Linux, indem Sie die folgende Befehlszeile verwenden
sudo apt-get update sudo apt-get install cifs-utils
Lassen Sie uns nun den Prozess zum manuellen und automatischen Mounten von Windows Share unter Linux durchgehen.
Erstellen Sie auf Ihrem Ubuntu ein Verzeichnis mit dem Namen winshare unter /mnt
sudo mkdir /mnt/winshare
Hinweis: /mnt/winshare ist der Mountpunkt der Remote-Windows-Freigabe.
Die Windows-Freigabe kann mit der CIFS-Option des Mount-Befehls auf Ihrem Ubuntu gemountet werden.
sudo mount -t cifs -o username=$windows_username,password=$windows_username_password //WIN_SHARE_IPAddressofthewindows/$shared_name /mnt/winshare
Wenn sich $windows_username in einer Windows-Domäne befindet, müssen Sie die Domäne angeben und dazu den folgenden Befehl ausführen.
sudo mount -t cifs -o username=$windows_username,password=$windows_username_password,domain=$windows_domain_name //WIN_SHARE_IPaddressofthewindows/$shared_name /mnt/winshare
Sobald die Windows-Freigabe erfolgreich gemountet wurde, können Sie den Befehl df -h verwenden, um die gemountete Windows-Freigabe unter Linux zu überprüfen.
df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on udev 3,9G 0 3,9G 0% /dev tmpfs 787M 2,2M 785M 1% /run /dev/sda2 450G 23G 405G 6% / tmpfs 3,9G 705M 3,2G 18% /dev/shm tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock tmpfs 3,9G 0 3,9G 0% /sys/fs/cgroup //192.168.1.10/sharedfolder 300G 5,7G 295G 2% /mnt/winshare
Erstellen Sie jetzt eine CIFS-Anmeldeinformationsdatei: /etc/cifs-credentials mit den folgenden Befehlen:
username = $windows_username password = $windows_username_password domain = $windows_domain_name
Sie müssen außerdem Lese- und Schreibberechtigungen für die Anmeldeinformationsdatei erteilen:
sudo chmod +rw /etc/cifs-credentials
Jetzt können wir die Freigabe mit Anmeldeinformationen und folgenden Befehlen mounten:
sudo mount -t cifs -o credentials=/etc/cifs-credentials //WIN_SHARE_IP/$shared_name /mnt/winshare
Der Nachteil der manuellen Bereitstellung besteht darin, dass die Freigaben verloren gehen, wenn Sie Ihren Linux-Computer neu starten. Sie müssen die Datei /etc/fstab konfigurieren, die die notwendige Konfiguration enthält, die das automatische dauerhafte Mounten von CIFs unter Linux ermöglicht.
sudo vim /etc/fstab
Fügen Sie nun der Datei die folgende Zeile hinzu.
//WIN_SHARE_IPaddress/$shared_name /mnt/winshare cifs credentials=/etc/cifs-credentials,file_mode=0755,dir_node=0755 0 0
Führen Sie den Befehl aus, um alle in aufgeführten Einträge bereitzustellen /etc/fstab
sudo mount -a
Wenn Sie eine Freigabe aushängen möchten, verwenden Sie den Befehl umount:
sudo umount /mnt/winshare