So installieren Sie Kdenlive unter Ubuntu 22.04 LTS

So installieren Sie Kdenlive unter Ubuntu 22.04 LTS

Kdenlive ist einer der beliebtesten Videoeditoren für Linux-basierte Betriebssysteme. Kdenlive ist ein nichtlinearer Videoeditor für KDE. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, Kdenlive unter Ubuntu 22.04 LTS zu installieren. Kdenlive basiert auf Qt und den KDE Frameworks-Bibliotheken. Kdenlive ermöglicht Ihnen die mehrspurige Videobearbeitung. Kdenlive ist mit fast allen Audio- und Videodateien kompatibel. In Kdenlive finden Sie Dutzende Effekte wie eine Farbkorrektur, Audioanpassungen sowie alle Standard-Transformationsoptionen. Es steht eine Timeline-Vorschau zur Verfügung, mit der Sie Teile Ihrer Timeline vorab rendern können, um eine perfekt flüssige Wiedergabe zu erzielen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat das Entwicklungsteam von Kdenlive die Veröffentlichung von Kdenlive 22.04 angekündigt Unterstützung für den gesamten 10-Bit-Farbbereich.

So installieren Sie Kdenlive unter Ubuntu 22.04 LTS

So installieren Sie Kdenlive unter Ubuntu 2…

Bitte aktivieren Sie JavaScript

So installieren Sie Kdenlive unter Ubuntu 22.04 oder 20.04

Beginnen wir mit der Snap-Methode:

1. Installieren Sie Kdenlive unter Ubuntu mit Snap:

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Kdenlive mit Snap auf Ubuntu 22.04 LTS zu installieren.

sudo snap install kdenlive

2. Installieren Sie Kdenlive unter Ubuntu 22.04 mit APT

Kdenlive ist bereits im Repo von Ubuntu verfügbar. Sie können es also ganz einfach mit dem folgenden Befehl installieren:

sudo apt install kdenlive

Wenn Sie in der Zwischenzeit die neueste Version von Kdenlive unter Ubuntu 22.04 LTS installieren möchten, führen Sie zunächst den folgenden Befehl aus, um apt hinzuzufügen.

sudo add-apt-repository ppa:kdenlive/kdenlive-stable -y
sudo apt update

Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um Kdenlive zu installieren:

sudo apt install kdenlive

3. Installieren Sie Kdenlive mit Flatpak

Bei dieser Methode verwenden wir Flatpak, um Kdenlive unter Ubuntu 22.04 LTS zu installieren. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise zuerst Flatpak installieren, wenn Flatpak nicht auf Ihrem Ubuntu installiert ist.

sudo apt install flatpak -y

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Repo von Flatpak hinzuzufügen:

sudo flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

Starten Sie Ihr Ubuntu neu und führen Sie nach dem Neustart Ihres Ubuntu den folgenden Befehl aus:

flatpak install flathub org.kde.kdenlive -y

.u8c1c1f2494721f10e5f329342fcd6788{padding:0;margin:0;padding-top:1em!important;padding-bottom:1em!important;width:100%;display:block;font-weight:700;background-color:#eaeaea;border :0!important;border-left:4px solid #34495e!important;box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-moz-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0 ,0,.17);-o-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-webkit-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17) ;text-decoration:none}.u8c1c1f2494721f10e5f329342fcd6788:active,.u8c1c1f2494721f10e5f329342fcd6788:hover{opacity:1;transition:opacity 250ms;webkit-transition:opacity 250ms;text-de coration:none}.u8c1c1f2494721f10e5f329342fcd6788{transition:background-color 250ms;webkit -Transition: Hintergrundfarbe 250 ms; Opazität: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Opazität 250 ms 16px}.u8c1c1f2494721f10e5f329342fcd6788 .postTitle{color:#000;text-decoration:underline!important;font-size:16px}.u8c1c1f2494721f10e5f329342fcd6788:hover .postTitle{text-decoration:under line!important}Lesen Sie weitere relevante Dinge: So deaktivieren Sie die automatische Funktion Updates in Ubuntu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert