So beheben Sie einen vorübergehenden Fehler bei der Namensauflösung
Haben Sie ein Problem oder erhalten Sie die Fehlermeldung „Vorübergehender Fehler bei der Namensauflösung‚ auf Ihrem Terminal, während Sie versuchen, eine Website anzupingen oder ein System oder Apps unter Linux zu aktualisieren, dann sind Sie hier richtig, denn wir zeigen Ihnen die Lösung für diesen Fehler.
Beheben Sie den vorübergehenden Fehler bei der Namensauflösung
Manchmal stoßen Sie möglicherweise auf diese Fehlermeldung oder ein Problem wie:
ping itsubuntu.com ping: itsubuntu.com: Temporary failure in name resolution
Aus der obigen Fehlermeldung geht hervor, dass Linux die DNS-Auflösung nicht durchführen kann oder dass die Website, die Sie anpingen möchten, beim Versuch, ihre IP oder DNS aufzulösen, ein Problem hat. Ihr DNS-Server kann den Domänennamen nicht auflösen.
Es kann mehrere Gründe für diese Probleme geben und sie können falsch konfigurierte Firewall-Regeln in Ihrem Linux oder ein Problem mit der Datei resolv.conf sein.
Beginnen wir mit der Firewall-Einstellung Ihres Linux.
Firewall-Einschränkung für das Problem „Vorübergehender Fehler bei der Namensauflösung“.
Überprüfen Sie Ihre Firewall und stellen Sie sicher, dass Port 53 und Port 43 geöffnet sind und empfangsbereit sind. Port 53 wird für DNS – Domain Name Resolution und Port 43 für die Whois-Suche verwendet. Wenn die Ports 53 und 43 nicht geöffnet sind, führen Sie den folgenden Befehl aus, um sie zu öffnen:
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Ports 53 und 43 der UFW-Firewall unter Ubuntu und seinen Derivaten zu öffnen.
sudo ufw allow 43/tcp sudo ufw allow 53/tcp sudo ufw reload
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Ports 53 und 43 auf der UFW-Firewall auf Redhat-basierten Systemen zu öffnen:
sudo firewall-cmd --add-port=43/tcp --permanent sudo firewall-cmd --add-port=53/tcp --permanent sudo firewall-cmd --reload
.u9ac5ea3cde6754121717dda662bf86e0 { padding:0px; Rand: 0; padding-top:1em!important; padding-bottom:1em!important; Breite: 100 %; Bildschirmsperre; Schriftdicke: fett; Hintergrundfarbe:#eaeaea; Grenze:0!wichtig; border-left:4px solid #34495E!important; Box-Shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -moz-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -o-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -webkit-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); Textdekoration: keine; } .u9ac5ea3cde6754121717dda662bf86e0:active, .u9ac5ea3cde6754121717dda662bf86e0:hover { opacity: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250 ms; Textdekoration: keine; } .u9ac5ea3cde6754121717dda662bf86e0 { Transition: Hintergrundfarbe 250 ms; Webkit-Übergang: Hintergrundfarbe 250 ms; Deckkraft: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250 ms; } .u9ac5ea3cde6754121717dda662bf86e0 .ctaText { Font-weight:bold; Farbe:#464646; Textdekoration: keine; Schriftgröße: 16px; } .u9ac5ea3cde6754121717dda662bf86e0 .postTitle { color:#000000; Textdekoration: unterstrichen!wichtig; Schriftgröße: 16px; } .u9ac5ea3cde6754121717dda662bf86e0:hover .postTitle { text-decoration: underline!important; } LESEN SIE Weitere relevante Dinge: Wo sind Plugins in Chrome?
Wenn nun kein Problem mit der Firewall-Einstellung vorliegt, überprüfen wir die Konfiguration der Datei resolv.conf unter Linux.
Korrigieren Sie die Datei „resolv.conf“, um das Problem „Vorübergehender Fehler bei der Namensauflösung“ zu lösen
Hängen Sie den öffentlichen DNS-Server von Google wie unten gezeigt an die Datei resolv.conf an, speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu systemd-aufgelöst Service/
nameserver 8.8.8.8
Neu starten systemd-aufgelöst Service
sudo systemctl restart systemd-resolved.service
Es ist außerdem ratsam, den Status des Resolvers zu überprüfen und sicherzustellen, dass er aktiv ist und wie erwartet läuft:
sudo systemctl status systemd-resolved.service
Führen Sie nun den Ping-Befehl aus und hoffentlich tritt kein Problem auf
ping itsubuntu.com