Nützliche, beste GNOME-Desktop-Erweiterungen aktualisiert

Schauen wir uns kurz die Liste der besten GNOME-Desktop-Erweiterungen an, die derzeit verwendet werden!

Hier sind unsere empfohlenen GNOME-Shell-Erweiterungen für Sie. Einige der Erweiterungen, die wir besprechen werden, werden möglicherweise nicht von GNOME unterstützt.

Die 5 besten Gnome-Erweiterungen, die Sie haben müssen …

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Die 5 besten Gnome-Erweiterungen, die Sie in Ihrem Linux haben müssen

Nützliche, beste GNOME-Desktop-Erweiterungen aktualisiert

1. Zum Dock rennen

Nützliche beste GNOME-Desktop-Erweiterungen im Jahr 2020

Sehen wir uns unsere Liste mit der Dash To Dock Gnome-Desktop-Erweiterung an. Es ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Gnome-Erweiterungen. Es verschiebt den Standard-Dash aus der Übersicht und verwandelt ihn in ein Dock.

2. Fensterliste

Wie Dash to Dock zeigt diese Erweiterung eine Fensterliste am unteren Bildschirmrand an.

3. TaskBar 2020

TaskBar 2020 ist eine Dock-ähnliche Windows-Liste in der oberen/unteren Leiste, in der Sie Ihren Desktop mit verschiedenen Optionen optimieren können.

4. OpenWeather

Gültige Gnome-Erweiterung zur Anzeige der Wetterinformationen aus verschiedenen Teilen der Welt direkt auf Ihrem Desktop.

5. TopIcons Plus

Es ist eine fantastische Erweiterung, die alle Symbole wieder in das obere Bedienfeld bringt.

6. GSConnect

GSConnect ist eine vollständige Implementierung von KDE Connect. Es ermöglicht Geräten den sicheren Austausch von Inhalten wie Benachrichtigungen oder Dateien sowie anderen Funktionen wie SMS-Nachrichten und Fernsteuerung.

7. Screenshot-Tool

Mit dieser Erweiterung können Sie einen Bereich des Bildschirms, ein Fenster oder den gesamten Desktop erfassen, um einen Screenshot zu erstellen.

8. Systemmonitor

Zeigt CPU-Auslastung, Speichernutzung und Netzwerkverkehr an.

Wir werden weiterhin Listen mit den besten Gnome-Desktop-Erweiterungen aktualisieren.

.u81b2cc4485c4ed41e7611339819f7025{padding:0;margin:0;padding-top:1em!important;padding-bottom:1em!important;width:100%;display:block;font-weight:700;background-color:#f39c12;border :0!important;border-left:4px solid #27ae60!important;box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-moz-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0 ,0,.17);-o-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-webkit-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17) ;text-decoration:none}.u81b2cc4485c4ed41e7611339819f7025:active,.u81b2cc4485c4ed41e7611339819f7025:hover{opacity:1;transition:opacity 250ms;webkit-transition:opacity 250ms;text-decoration :none}.u81b2cc4485c4ed41e7611339819f7025{transition:background-color 250ms;webkit -transition:background-color 250ms;opacity:1;transition:opacity 250ms;webkit-transition:opacity 250ms}.u81b2cc4485c4ed41e7611339819f7025 .ctaText{font-weight:700;color:#464646;text-decoration:none;font-size: 16px}.u81b2cc4485c4ed41e7611339819f7025 .postTitle{color:#000;text-decoration:underline!important;font-size:16px}.u81b2cc4485c4ed41e7611339819f7025:hover .postTitle{text-decoration:underline! wichtig}LESEN Sie weitere relevante Dinge: Beste digitale Audio-Workstation Apps für Linux im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert