Linux Mint 21 „Vanessa“ steht jetzt zum Download bereit
Es gibt noch keine offizielle Ankündigung, aber Sie können die endgültigen ISO-Images des Linux Mint 21 „Vanessa“-Betriebssystems jetzt über den folgenden Download-Link herunterladen.
Linux Mint 21 Vanessa wird einen langfristigen Supportplan bis 2027 haben.
Laden Sie Linux Mint 21 „Vanessa“ Cinnamon ISO herunter
Laden Sie Linux Mint 21 „Vanessa“ Xfce ISO herunter
Laden Sie Linux Mint 21 MATE ISO herunter
Was ist neu in Linux Mint 21?
- In Linux Mint 21 ersetzt Blueman Blueberry.
- In Linux Mint 21 finden Sie die verbesserten Miniaturansichten des Dateibrowsers.
- Die Sticky Notes-Anwendung bietet jetzt die Möglichkeit, Notizen zu duplizieren.
- Verbesserter Prozessmonitor
- Timeshift wird jetzt als XApp gepflegt
- Verbesserungen beim Drucken und Scannen.
.u309c4cc937ceeda45a4af8f44404fcfb { padding:0px; Rand: 0; padding-top:1em!important; padding-bottom:1em!important; Breite: 100 %; Bildschirmsperre; Schriftdicke: fett; Hintergrundfarbe:#eaeaea; Grenze:0!wichtig; border-left:4px solid #34495E!important; Box-Shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -moz-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -o-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); -webkit-box-shadow: 0 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,17); Textdekoration: keine; } .u309c4cc937ceeda45a4af8f44404fcfb:active, .u309c4cc937ceeda45a4af8f44404fcfb:hover { opacity: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250 ms; Textdekoration: keine; } .u309c4cc937ceeda45a4af8f44404fcfb { Übergang: Hintergrundfarbe 250 ms; Webkit-Übergang: Hintergrundfarbe 250 ms; Deckkraft: 1; Übergang: Deckkraft 250 ms; Webkit-Übergang: Deckkraft 250 ms; } .u309c4cc937ceeda45a4af8f44404fcfb .ctaText { Font-weight:bold; Farbe:#464646; Textdekoration: keine; Schriftgröße: 16px; } .u309c4cc937ceeda45a4af8f44404fcfb .postTitle { color:#000000; Textdekoration: unterstrichen!wichtig; Schriftgröße: 16px; } .u309c4cc937ceeda45a4af8f44404fcfb:hover .postTitle { text-decoration: underline!important; } LESEN Sie weitere relevante Dinge: Beste Unetbootin-Alternativen für Linux und Windows [2023]