So beheben Sie das Problem „ So beheben Sie das Problem “Es kann keine gültige Basis-URL für das Repo gefunden werden”Fehler in CentOS
Dies ist das Tutorial zur Behebung von „Es kann keine gültige Basis-URL für das Repo gefunden werden“ Fehler in CentOS. Wenn bei Ihnen der Fehler „So beheben Sie ihn“ auftrittEs kann keine gültige Basis-URL für das Repo gefunden werden“ Fehler in CentOS Linux Distribution‘ während Sie den YUM-Paketmanager verwenden, dann haben wir eine Lösung für Sie.
Beheben des Fehlers Es kann kein Wert gefunden werden…
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Beheben des Fehlers: In CentOS 7 kann keine gültige Baseurl für Repo Base gefunden werden
Fix konnte keine gültige Baseurl für den Repo-Fehler base/7/x86_64 finden
Es kann zwei Gründe für diesen Fehler geben.
Grund für „Es kann keine gültige Basis-URL für das Repo gefunden werden“ Fehler:
Möglicherweise ist Ihr System nicht mit dem Internet verbunden und DNS funktioniert nicht.
Ein weiterer Grund für „Es kann keine gültige Basis-URL für das Repo gefunden werden“ Fehler:
Problem mit der Repo-Konfigurationsdatei /etc/yum.repos.d/CentOS-Base.repo.
Schauen wir uns die Lösung für den Fehler „Keine gültige Baseurl für Repo base/7/x86_64 gefunden“ an.
Erste Lösung für den Fehler „Kann keine gültige Baseurl für Repo Base/7/x86_64 finden“:
Öffnen Sie Ihr Terminal und führen Sie einen Ping-Befehl aus, um zu überprüfen, ob Ihr Interesse und DNS funktionieren oder nicht:
ping itsubuntu.com
Wenn Sie eine Fehlermeldung wie „ping: unknow host itsubuntu.com“ sehen, muss ein Problem mit Ihrem Internet oder DNS vorliegen. Führen Sie nun den Befehl aus, um die Konfigurationsdateien der Netzwerkschnittstelle zu bearbeiten. Bevor Sie den Befehl ausführen, bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei der Netzwerkschnittstelle. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihre Netzwerkschnittstelle zu identifizieren.
ip add
Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um die Konfiguration für die Schnittstelle zu bearbeiten enp0s1 und versuchen Sie, den DNS wie gezeigt in die Konfigurationsdatei einzufügen.
vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-enp0s1
DNS1=10.0.2.2 DNS2=8.8.8.8
Starten Sie nun Ihr Netzwerk mit dem folgenden Befehl neu:
systemctl restart NetworkManager
Wenn Ihr CentOS mit dem Internet verbunden ist und DNS einwandfrei funktioniert, muss ein Problem mit der Repo-Konfigurationsdatei vorliegen. Öffnen Sie die Repo-Konfigurationsdatei mit Ihrem bevorzugten Texteditor. Hier verwenden wir den Vi-Editor.
vi /etc/yum.repos.d/CentOS-Base.repo
In dieser Repo-Datei müssen Sie nach suchen [base]
Abschnitt und versuchen Sie, den Kommentar zu entfernen baseurl
durch Entfernen der führenden #
auf der baseurl-Zeile. Speichern Sie die Datei und beenden Sie den Vorgang. Jetzt sollten Sie den Yum-Befehl ohne Probleme ausführen können.
yum update
.ud6d14397343375af49e6b9997936e2be{padding:0;margin:0;padding-top:1em!important;padding-bottom:1em!important;width:100%;display:block;font-weight:700;background-color:#f39c12;border :0!important;border-left:4px solid #27ae60!important;box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-moz-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0 ,0,.17);-o-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-webkit-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17) ;text-decoration:none}.ud6d14397343375af49e6b9997936e2be:active,.ud6d14397343375af49e6b9997936e2be:hover{opacity:1;transition:opacity 250ms;webkit-transition:opacity 250ms;text-decoration:n one}.ud6d14397343375af49e6b9997936e2be{transition:background-color 250ms;webkit -transition:background-color 250ms;opacity:1;transition:opacity 250ms;webkit-transition:opacity 250ms}.ud6d14397343375af49e6b9997936e2be .ctaText{font-weight:700;color:#464646;text-decoration:none;font-size: 16px}.ud6d14397343375af49e6b9997936e2be .postTitle{color:#000;text-decoration:underline!important;font-size:16px}.ud6d14397343375af49e6b9997936e2be:hover .postTitle{text-decoration:underline!import ant}Lesen Sie weitere relevante Dinge: So beheben Sie das Problem “ Die Sperre /var/lib/dpkg/lock – open konnte nicht abgerufen werden (11 Ressource vorübergehend nicht verfügbar)“ Fehler