Dinge, die nach der Installation von Ubuntu 22.04 LTS zu tun sind
Ubuntu 22.04 LTS ist die neueste stabile Version von Ubuntu. Ubuntu 22.04 LTS „Jammy Jellyfish“ wurde am 21. April 2022 veröffentlicht. Ubuntu 22.04 (LTS) wird bis 2027 unterstützt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was Sie nach der Installation von Ubuntu 22.04 LTS in Ihrem System tun sollten .
Die wichtigsten Dinge, die nach der Installation von K zu tun sind…
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Die wichtigsten Dinge, die nach der Installation von Kali Linux 2022 zu tun sind
Schauen Sie sich in der Zwischenzeit unseren Blogbeitrag an:
- Laden Sie Ubuntu 22.04 LTS & Derivatives herunter
- Upgrade auf Ubuntu 22.04 LTS: Von Ubuntu 20.04 LTS
Dinge, die nach der Installation von Ubuntu 22.04 LTS zu tun sind
Werfen wir einen Blick auf die Liste der Dinge, die nach der Installation von Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish zu tun sind.
1. Suchen Sie nach möglichen Updates für Ubuntu 22.04 LTS
Direkt nach der Installation von Ubuntu 22.04 LTS sollten Sie prüfen, ob Updates von Ubuntu verfügbar sind. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie das ignoriert haben „Updates während der Installation von Ubuntu herunterladen“ Option während der Installation, daher ist es immer eine bessere Entscheidung, die Updates zu überprüfen. Sie können dies über den Software-Updater tun und nach Updates suchen, oder Sie können auch über die Befehlszeile nach Updates suchen:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
2. Installieren Sie die Grafiktreiber unter Ubuntu 22.04 LTS
Direkt nach der Installation von Ubuntu 22.04 LTS können Sie die fehlenden Grafiktreiber auf Ubuntu 22.04 LTS installieren.
So aktualisieren/installieren Sie Grafiktreiber auf dem Ubuntu 22.04 LTS:
- Start Software und Updates und klicken Sie auf Zusätzliche Treiber Tab.
- Auf der Registerkarte „Zusätzliche Treiber“ sehen Sie die beiden Optionen. Sie können wählen, ob Sie die proprietäre Closed-Source-Software oder den Open-Source-x.org-Xerver-Treiber installieren möchten.
3. Aktivieren Sie zusätzliche Repositorys unter Ubuntu 22.04 LTS
So aktivieren Sie zusätzliche Repositorys unter Ubuntu 22.04 LTS:
- Gehe zu Software und Updates.
- Klicke auf Andere Software Klicken Sie auf die Registerkarte und wählen Sie alle zusätzlichen Repositorys außer Quellcode-Repositorys aus.
4. Installieren Sie Multimedia-Codecs auf Ubuntu 22.04 LTS
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Multimedia-Codecs unter Ubuntu 22.04 LTS zu installieren.
sudo apt install ubuntu-restricted-extras
5. Installieren Sie Synaptic Package Manager unter Ubuntu 22.04 LTS
Um den Synaptic-Paketmanager in Ubuntu zu installieren, geben Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal ein.
sudo apt-get install synaptic
6. Installieren Sie das Gnome Tweak Tool unter Ubuntu 22.04 LTS
Es macht immer Spaß, mit Ubuntu-Themen und -Symbolen sowie anderen Einstellungen zu spielen. Um die Anpassung vorzunehmen, muss das Gnome Tweak Tool auf Ubuntu 22.04 LTS installiert sein. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.
sudo add-apt-repository universe
sudo apt install gnome-tweak-tool
7. Installieren Sie Wine unter Ubuntu 22.04 LTS
Um Wine zu installieren, starten Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
sudo apt-add-repository 'deb https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/ bionic main'
Wenn Sie die stabile WINE-Version installieren möchten:
sudo apt-get install --install-recommends winehq-stable
Für die WINE-Entwicklungsversion:
sudo apt-get install --install-recommends winehq-devel
Für die WINE-Inszenierungsversion:
sudo apt-get install --install-recommends winehq-staging
8. Konfigurieren Sie die GRUB-Datei unter Ubuntu 22.04 LTS
Wenn Sie Ubuntu 22.04 LTS zusammen mit Windows 10 oder Windows 11 installieren, wird die Windows-Option möglicherweise nicht im GRUB-Menü angezeigt. OS Prober ist in Ubuntu 22.04 LTS standardmäßig deaktiviert. Aus diesem Grund wird Ubuntu nur im GRUB-Menü angezeigt. Aktualisieren Sie Ihre Grub-Datei mit „GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false“ zu „/etc/default/grub“.
.ue82d8aa7157b878fbb754aad9d6d87bc{padding:0;margin:0;padding-top:1em!important;padding-bottom:1em!important;width:100%;display:block;font-weight:700;background-color:#f39c12;border :0!important;border-left:4px solid #27ae60!important;box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-moz-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0 ,0,.17);-o-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17);-webkit-box-shadow:0 1px 2px rgba(0,0,0,.17) ;text-decoration:none}.ue82d8aa7157b878fbb754aad9d6d87bc:active,.ue82d8aa7157b878fbb754aad9d6d87bc:hover{opacity:1;transition:opacity 250ms;webkit-transition:opacity 250ms;text-decoration:n one}.ue82d8aa7157b878fbb754aad9d6d87bc{transition:background-color 250ms;webkit -transition:background-color 250ms;opacity:1;transition:opacity 250ms;webkit-transition:opacity 250ms}.ue82d8aa7157b878fbb754aad9d6d87bc .ctaText{font-weight:700;color:#464646;text-decoration:none;font-size: 16px}.ue82d8aa7157b878fbb754aad9d6d87bc .postTitle{color:#000;text-decoration:underline!important;font-size:16px}.ue82d8aa7157b878fbb754aad9d6d87bc:hover .postTitle{text-decoration:underline!import ant}Weitere relevante Informationen lesen: Korrigieren Sie Folgendes Signaturen konnten nicht überprüft werden“: Ubuntu 22.04 GPG-Fehler