Behebung, dass keine RHEL-Lösung für aktivierte Repositorys vorhanden ist

Lösung für den Fehler „Es sind keine RHEL-Lösungen für aktivierte Repositorys vorhanden“.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen den Grund und die Lösung für den RHEL-Lösungsfehler „Es sind keine aktivierten Repositorys vorhanden“. Dies tritt auf, wenn Sie Ihr RHEL-Abonnement nicht aktiviert haben.

Möglicherweise stoßen Sie auf den folgenden Fehler:

Error: There are no enabled repositories in "/etc/yum.repos.d", "/etc/yum/repos.d",  "/etc/distro.repos.d"

So beheben Sie den RHEL-Lösungsfehler: Es sind keine aktivierten Repositorys vorhanden

In diesem Tutorial führen wir Sie durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Fehlers „Es sind keine RHEL-Lösung für aktivierte Repositorys vorhanden“. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie Folgendes tun

  • Registrieren Sie Ihr RHEL-Abonnement
  • Aktivieren Sie den Paketmanager

So aktivieren Sie Red Hat-Repositorys mit subscription-manager Befehl

Zunächst müssen Sie über ein kostenpflichtiges Redhat-Abonnement oder ein Testabonnement verfügen, damit Sie Repos aktivieren und die Software installieren können.

# subscription-manager register

Es gibt auch eine andere Option, bei der Sie kein Abonnement benötigen, sondern Ihr ISO-Image von RedHat mounten und es mit dem folgenden Befehl zu Ihrem lokalen Repository machen sollten:

# mkdir /media/rhel-iso
# mount /dev/cdrom /media/rhel-iso/

Jetzt müssen Sie eine neue DNF-Repo-Datei unter erstellen /etc/yum.repos.d/RHEL_Disc.repo mit folgendem Inhalt:

[RHEL_Disc]
name=rhel-8.4-x86_64-dvd
baseurl="file:///media/rhel-iso/AppStream/"
gpgcheck=0

Jetzt können Sie nach neuen Repos suchen, um dieses Repository zu aktivieren:

# dnf repolist

Jetzt können Sie problemlos jede Software aus Repos installieren, ohne dass Probleme auftreten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert