Der Besitz eines PCs oder Laptops ist zu einer Notwendigkeit für jeden geworden, der seine Karriere vorantreiben oder mit der Außenwelt in Kontakt treten möchte. Der Kauf oder Bau des richtigen PCs für Ihre Anforderungen kann schwierig sein, insbesondere wenn Sie nicht viel über Technologie wissen. Egal, ob Sie einen erstklassigen Gaming-PC bauen oder ein besser funktionierendes Gerät suchen, bei uns sind Sie richtig! Hier finden Sie alles, was Sie über Computer und deren Kauf wissen müssen. Beachten Sie diese 8 Punkte, wenn Sie das nächste Mal einen neuen PC kaufen möchten.
Bevor Sie sich einen neuen PC anschaffen, müssen Sie zunächst darüber nachdenken, ob Sie ihn kaufen oder selbst bauen möchten. Der Hauptunterschied zwischen dem Kauf eines fertigen Computers und dem Zusammenbau in Einzelteilen ist der Preis. Ein fertiger, im Laden gekaufter Computer ist zwar brandneu, aber oft viel teurer als der gleiche, aus Einzelteilen gefertigte PC. Der Aufbau Ihres PCs kann mehr Zeit in Anspruch nehmen und erfordert einige Vorkenntnisse im Umgang mit Computern oder die Kenntnis von jemandem, der sich damit auskennt. Diese frühzeitige Entscheidung zu treffen ist der erste Schritt zur Anschaffung eines neuen PCs.
Ein wichtiger Teil eines jeden Computers ist der Speicher und die Datenspeicherung, über die Sie verfügen. Bei der Speicherung haben Sie zwei Möglichkeiten: SSD oder HDD. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Sie wählen sollen, können Sie mehr über SSD- und HDD-Computerlaufwerke lesen, um herauszufinden, was Sie brauchen. Während Ihre SSD oder HDD Dateien und Programme langfristig speichert, speichert Ihr Arbeitsspeicher oder RAM kurzfristig Dateien und Daten. Sie können bei Bedarf jederzeit mehr RAM-Speicher hinzufügen. Dies ist eine einfache Erweiterung für Ihren PC, um ihn schneller laufen zu lassen.
Eine weitere Möglichkeit, Ihren Computer schneller zu machen, ist die Anschaffung eines guten Prozessors. Ihr Prozessor ist wie das Gehirn Ihres PCs und bestimmt maßgeblich, wie schnell Ihr PC sein wird. Es ist für die Ausführung von Programmen und Browsern sowie für die Verwendung verschiedener Dateien und Daten verantwortlich. Ein Dual-Core-Prozessor ist heutzutage das Mindeste, aber wenn Sie das Geld und den Bedarf dafür haben, ist ein Quad- oder Octa-Core-Prozessor die bessere Option. Bei der Auswahl eines Prozessors müssen Sie auf die Taktrate und die Anzahl der Threads achten. Je höher, desto besser im Hinblick auf die PC-Geschwindigkeit.
Eine starke Grafikkarte ist für Gamer oder jeden, der sich viel mit digitaler Kunst beschäftigt, unerlässlich. Achten Sie bei der Suche nach einer Grafikkarte auf die Anzahl der Kerne, die Taktrate und die Bandbreite. Die Qualität Ihrer Grafikkarte bestimmt, wie viel Spaß Sie beim Spielen oder beim Erstellen von Kunstwerken haben. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Ihre Grafikkarte mit Ihren Bildschirmen oder Monitoren kompatibel ist.
Welche Art von Computer Sie kaufen möchten, hängt davon ab, wofür Sie ihn verwenden möchten. Wenn Sie einen Computer suchen, auf dem anspruchsvolle Programme oder Spiele ausgeführt werden können, benötigen Sie etwas mit viel Speicher, RAM und guter Grafik. Wenn Sie Ihren PC für den Büroalltag benötigen, können Sie bei den Spezifikationen ruhig bleiben. Finden Sie bei der Suche nach einem PC heraus, was Sie benötigen, und achten Sie genau auf die technischen Daten.
Die Software, auf der Ihr Computer läuft, wird als Betriebssystem bezeichnet und es stehen mehrere zur Auswahl. Die beliebtesten sind Windows und macOS, gelegentlich auch Linux. Windows eignet sich besser für Spiele, macOS für Grafikdesign und Videobearbeitung und Linux eignet sich gut für die Dateispeicherung und -verwaltung. Es stehen auch verschiedene Versionen von Betriebssystemen zur Auswahl, wobei die neueren zwar teurer sind, aber weniger Fehler aufweisen.
Der Kauf eines Computers kann teuer sein, und wenn etwas kaputt geht, möchten Sie ihn ersetzen oder reparieren können. Der Kauf eines neuen, vollständig ausgebauten PCs oder von Komponenten bietet Ihnen eine bessere Garantie auf die Rückgabe, kostet aber auch mehr. Der Kauf aus zweiter Hand ist günstiger, aber die Garantie, die Sie erhalten, hängt vom Verkäufer ab, und in manchen Fällen erhalten Sie möglicherweise überhaupt keine Garantie. Wenn Sie auf der Suche nach Sicherheit sind, suchen Sie nach Produkten oder Komponenten mit einer längeren Garantie oder einem längeren Rückgaberecht.
Letztendlich spielt der Preis eine große Rolle bei der Art des PCs, den Sie kaufen werden. Der Preis eines Computers hängt von seinem Alter, seiner Leistung und seiner Größe ab. Je besser und schneller Ihr Computer laufen soll, desto höher sind die Kosten. Der Kauf von gebrauchten Computern oder Ersatzteilen ist eine tolle Möglichkeit, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Allerdings kann es schwierig sein, das zu finden, was Sie brauchen. Wenn Sie nach einem PC suchen, legen Sie zunächst Ihr Budget fest und gehen Sie von dort aus weiter.
Da haben Sie es also! Entscheiden Sie sich bei der Suche nach einem PC frühzeitig, ob Sie ihn bauen oder kaufen möchten. Überlegen Sie, welche Art von Speicher, Prozessor und Grafikkarte Sie benötigen und welche Spezifikationen Sie benötigen. Wählen Sie das richtige Betriebssystem für Ihre Bedürfnisse und denken Sie daran, die Garantie und den Preis des PCs zu berücksichtigen. Mit diesen 8 Punkten im Hinterkopf sind Sie bereit, loszulegen und Ihren Traum-PC zu kaufen!