Google Drive ist einer der beliebtesten cloudbasierten Dateispeicherdienste. Mit Google Drive können Sie Dateien und Ordner von überall aus speichern und darauf zugreifen. Sie können Ihre Dateien oder Ordner auch mit anderen teilen und mit ihnen zusammenarbeiten. Google Drive bietet 15 GB freien Speicherplatz pro Benutzer.
Google Drive ist verfügbar für:
- Windows
- OS X
- iOS
- Chrome OS
- Android-Geräte
Beste Google Drive-Clients für Linux-Distributionen
- GoSync
- Grive2
- Synchron
- overGrive
- CloudCross
- Rclone
- Fahren
- ExpanDrive
- Gdrive
- Gnome-Online-Konten
- Tuxdrive
- ExpanDrive
- Google-drive-ocamlfuse
- Odrive
- Vgrive
Wie installiere ich GoSync auf Linux-basierten Betriebssystemen?
GoSync ist einfach zu verwenden und basiert auf der Programmiersprache Python. GoSync unterstützt die AES-Verschlüsselung für die Dateiübertragung. Es synchronisiert alle Ihre Dateien zwischen Ihrem lokalen Laufwerk und Ihrem Google Drive, mit Ausnahme von Google Documents. GoSync kann über pip installiert werden. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um GoSync über pip zusammen mit allen erforderlichen Abhängigkeiten zu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Python in Ihrem Betriebssystem installiert haben.
So installieren Sie Python unter Linux
pip install GoSync
So installieren Sie Insync unter Linux
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Insync auf Linux-basierten Betriebssystemen zu installieren.
Fügen Sie einen öffentlichen GPG-Schlüssel hinzu, damit apt das Insync-Repository authentifizieren kann
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys ACCAF35C
Erstellen Sie eine Datei /etc/apt/sources.list.d/insync.list mit den folgenden Informationen:
deb http://apt.insync.io/[DISTRIBUTION] [CODENAME] non-free contrib
Ersetzen [DISTRIBUTION] mit Ihrer Linux-Distribution: Ubuntu, Debian,
Aktualisieren Sie das apt-Repository Ihrer Distribution.
sudo apt-get update
Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um Insync zu installieren
sudo apt-get install insync
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um insync auf RedHat/Fedora/CentOS-basierten Betriebssystemen mit dem YUM-Befehl zu installieren.
Importieren Sie den öffentlichen GPG-Schlüssel
sudo rpm --import https://d2t3ff60b2tol4.cloudfront.net/repomd.xml.key
Erstellen Sie eine neue Datei insync.repo in /etc/yum.repos.d/ mit den folgenden Informationen.
[insync] name=insync repo baseurl=http://yum.insync.io/[DISTRIBUTION]/$releasever/ gpgcheck=1 gpgkey=https://d2t3ff60b2tol4.cloudfront.net/repomd.xml.key enabled=1 metadata_expire=120m
Ersetzen [DISTRIBUTION] mit Fedora, OpenSuse-Leap oder Installieren Sie Insync Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Rclone auf einem Linux-basierten Betriebssystem zu installierensudo yum install insync
Wie installiere ich Rclone unter Linux?
sudo -v ; curl https://rclone.org/install.sh | sudo bash